Es ist wichtig die Endless Summer® immer ausreichend zu bewässern, da ihre extrem große Blattfläche auch große Mengen Wasser schnell verdunsten lässt. Vor allem bei Hortensien im Topf sollte allerdings darauf geachtet werden, dass dabei keine Staunässeentsteht. Vorzugsweise sollte der Kübel dabei mehrere Löcher haben, damit man zwar ausreichend gießen kann, überflüssiges Wasser jedoch abfließen kann. Eine Drainage-Schicht aus Kies oder Tonscherben ist empfehlenswert. Achtung: Ein Zeichen von Überwässerung sind üppige grüne Blätter und nur wenige Blüten.
Grundsätzlich sind die Endless Summer® Hortensien so frosthart, dass sie einen Winter in unserer Klimazone problemlos überstehen. Will man jedoch auf der sicheren Seite sein, empfiehlt sich in kälteren Regionen im Süden dennoch ein leichter Winterschutz, beispielsweise mit Reisig oder Rindenmulch. Dadurch verlieren die Pflanzen weniger Kraft und können im Frühling schneller austreiben. Bei Pflanzen im Kübelhingegen muss darauf geachtet werden, dass dieser ausreichend groß ist (mindestens 30 – 40 cm). Pflanzen in kleineren Gefäßen und vor allem auch junge Pflanzen, sollten lieber an einem frostfreien, aber kalten Ort (ca. 3 – 5 Grad) überwintern.
Düngen Sie Ihre Hortensien im Frühjahr oder Frühsommer mit speziellem Hortensien- oder Rhododendrondünger. Am besten Langzeitdünger verwenden.